- Die Toleranzen für Länge und Breite betragen maximal 0,2 %.
- Die Schüttdichte beträgt ca. 1000 kg/m³.
- Die Höchstzugfestigkeit beträgt 1,38 N/mm² nach DIN 53455.
- Die Kraftreduzierung variiert je nach Materialstärke zwischen 10 % und 18 %.
- Das Material ist im Temperaturbereich von -30 °C bis +80 °C stabil. Es kann bei -120 °C getestet werden und hält kurzzeitig Temperaturen bis zu +300 °C stand.
- Der lineare Wärmeausdehnungskoeffizient beträgt 23,1 x 10^-5 / °C, was einer Steigerung von 3,4 % nach DIN 53752 entspricht.
- Die Wärmeleitfähigkeit beträgt 0,17 W/(mK) nach EN 12667.
- Das Material weist ein normal entflammbares Brandverhalten auf und ist gemäß EN 13501 als B2 eingestuft.
- Die Schallverbesserung liegt je nach Konstruktion zwischen etwa 18 dB und 23 dB.
- Es verfügt über eine Rutschhemmung der Klasse R10 nach DIN 51130 und der Klasse DS (sicherer) nach EN 14041.
- Die elektrischen Eigenschaften ergeben einen Widerstand von -0,7 kV (antistatisch).
- Das Material ist dampfdiffusionsdurchlässig.
- Chemisch ist es beständig gegen Wasser, zahlreiche verdünnte Säuren und Laugen. Es ist chemisch neutral und UV-beständig gemäß EN423.
- Die Toleranzen für Länge und Breite betragen maximal 0,2 %.
- Die Schüttdichte beträgt ca. 1000 kg/m³.
- Die Höchstzugfestigkeit beträgt 1,38 N/mm² nach DIN 53455.
- Die Kraftreduzierung variiert je nach Materialstärke zwischen 10 % und 18 %.
- Das Material ist im Temperaturbereich von -30 °C bis +80 °C stabil. Es kann bei -120 °C getestet werden und hält kurzzeitig Temperaturen bis zu +300 °C stand.
- Der lineare Wärmeausdehnungskoeffizient beträgt 23,1 x 10^-5 / °C, was einer Steigerung von 3,4 % nach DIN 53752 entspricht.
- Die Wärmeleitfähigkeit beträgt 0,17 W/(mK) nach EN 12667.
- Das Material weist ein normal entflammbares Brandverhalten auf und ist gemäß EN 13501 als B2 eingestuft.
- Die Schallverbesserung liegt je nach Konstruktion zwischen etwa 18 dB und 23 dB.
- Es verfügt über eine Rutschhemmung der Klasse R10 nach DIN 51130 und der Klasse DS (sicherer) nach EN 14041.
- Die elektrischen Eigenschaften ergeben einen Widerstand von -0,7 kV (antistatisch).
- Das Material ist dampfdiffusionsdurchlässig.
- Chemisch ist es beständig gegen Wasser, zahlreiche verdünnte Säuren und Laugen. Es ist chemisch neutral und UV-beständig gemäß EN423.